Перевод: с немецкого на английский

с английского на немецкий

auf Straßen

См. также в других словарях:

  • Internationale Vereinbarung über Beförderungsverträge auf Straßen — Mitgliedsstaaten der CMR Die Internationale Vereinbarung über Beförderungsverträge auf Straßen (= CMR von franz. Convention relative au contrat de transport international de marchandises par route) gilt für internationale Transporte, die mit… …   Deutsch Wikipedia

  • Straßen- und Kleinbahn Pforzheim — Straßen und Kleinbahn der Stadt Pforzheim bildeten jahrzehntelang das Nahverkehrsangebot in der heute zu Baden Württemberg gehörenden Stadt an Enz und Nagold. Dieses wurde noch durch zwei Oberleitungsbus Linien ergänzt. Inhaltsverzeichnis 1… …   Deutsch Wikipedia

  • Straßen — im weiteren Sinne sind alle Verkehrslinien. In diesem Sinne spricht man von Straßen des Weltverkehrs, Völkerstraßen (s. z.B. Römerstraßen), Meeresstraßen, Eisenbahnstraßen, Wasserstraßen, Gebirgsstraßen, Hochstraßen (s.d.), Talstraßen u.s.w.… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Straßen- und Bergbahn Baden-Baden — – auch Städtische Straßen und Bergbahn Baden Baden – war die frühere gemeinsame Bezeichnung der ehemaligen Baden Badener Straßenbahn (1910 bis 1951) und der bis heute bestehenden Merkurbergbahn (eröffnet 1913). Beide Bahnen wurden früher von der… …   Deutsch Wikipedia

  • Straßen und Plätze in Berlin — Die Übersicht Straßen und Plätze in Berlin listet die einzelnen Artikel von Ortsteilen der deutschen Hauptstadt auf, in denen die entsprechenden Örtlichkeiten beschrieben sind. Die Geschichte der jeweiligen Ortsteile wird in diesen Listen nicht… …   Deutsch Wikipedia

  • Straßen.NRW — Staatliche Ebene Land Stellung der Behörde Landesbetrieb Aufsichtsbehörde(n) Ministerium für Bauen und Verkehr des Landes Nordrhein Westfalen …   Deutsch Wikipedia

  • Straßen- und Kleinbahn-Berufsgenossenschaft — für das Gebiet des Deutschen Reichs ohne Sektionsbildung mit dem Sitz in Berlin. 1905 gab es 423 Betriebe mit 58,520 versicherten Personen, deren in Anrechnung zu bringende Löhne sich auf 69,894 Mill. Mk. beliefen. Die Einnahmen betrugen 1904:… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Straßen-Radweltmeisterschaft 2006 — Die 73. UCI Straßen Weltmeisterschaft fand vom 19. bis 24. September 2006 im österreichischen Salzburg statt. Es wurden insgesamt sechs Entscheidungen in den Disziplinen Einzelzeitfahren und Straßenrennen sowie in den Klassen Frauen, Männer und… …   Deutsch Wikipedia

  • Straßen und Plätze in Ludwigshafen/S — Straßen und Plätze in Ludwigshafen A | B | C | D | E | F | G | …   Deutsch Wikipedia

  • Straßen- und Wegebau — Straßenbaustelle Der Straßen und Wegebau umfasst den Entwurf, die Herstellung und die Erhaltung von Straßen und Wegen. Im weiteren Sinne ist der Straßen und Wegebau Bestandteil des Verkehrswegebaus und zählt damit zu den Teilbereichen des… …   Deutsch Wikipedia

  • Straßen-Radweltmeisterschaft 1960 — DDR Briefmarke zur Straßen Radweltmeisterschaft 1960 Die Straßen Radweltmeisterschaft 1960 fand vom 3. bis zum 14. August 1960 in Leipzig, Karl Marx Stadt sowie auf dem Sachsenring bei Hohenstein Ernstthal statt. Es war die 27 …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»